Kürbiskuchen
O. K., also ich wiederhol mich hier gerade zum xten-Mal: aber wie unfassbar geil sind Kürbisse?? Wusstest du, dass Kürbiskuchen in der Schweiz überhaupt nicht bekannt ist? Ich habe noch nie eine Bäckerei (oder Laden) gefunden, in dem Kürbiskuchen verkauft wird und es ist schwer, das Dosen-Kürbispüree zu bekommen. Das ist wiederum völlig in Ordnung, denn selbstgemachtes Kürbispüree schmeckt ohnehin immer besser, ha! Für diesen Kürbiskuchenhabe ich Hokkaido-Kürbisse verwendet. Ihr erdiger Geschmack ist perfekt für Kuchen und püriert haben sie eine gute, stabile Konstanz, ein weiteres grosses Plus. Bitte die Samen nicht wegschmeissen – keine Lebensmittelverschwendung. Lieber kurz nach diesem leckeren Rezept Kürbiskerne mit Chai-Geschmack rösten.
Dieses Rezept für einen veganen Kürbiskuchen ist:
- Vegan (ohne tierische Produkte)
- Glutenfrei
- Ohne Öl
- Natürlich gesüsst

Kürbiskuchen einfach einer der absolut besten Kuchen. Stimmst du mir zu?
- 250 g gemahlene Mandeln
- 50 g Buchweizenmehl
- 20 Datteln (entsteint)
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL Walnussöl
- 100 ml Hafermilch
- 700 g Kürbispüree (ergibt sich auch etwa 2 mittleren Hokkaido-Kürbissen)
- 7 EL Ahornsirup
- 2 TL Zimt
- Je 1 Prise: Salz, Nelkenpulver, Muskatnuss und Kardamom
- 120 g gekühlte Kokosnussmilch (Dose)
-
Den Backofen auf 200 C vorheizen. Die Kürbisse unten und oben anschneiden und der Länge nach halbieren. Mit einem Löffel alle Samen und Fasern entfernen. Die Kürbishälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 40-50 Minuten rösten. Anschliessend das weiche Kürbisfleisch in eine Schüssel löffeln. Die Haut des Hokkaido-Kürbisses wird so weich, so dass die Haut auch essbar ist. Macht also nichts, wenn noch ein wenig Haut in euer Püree gelangt.d, Nun mit dem Stabmixer gut pürieren und abkühlen lassen.
-
Die Ofentemperatur auf 180 C herunterdrehen und eine runde Kuchenform, ca. 28 cm Durchmesser, einfetten. Die entsteinten Datteln so lange pürieren, bis eine klebrige Paste entsteht. Öl, Ahornsirup und Hafermilch zugeben und nochmals gut pürieren. In einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln und das Buchweizenmehl mischen. Nun die klebrige Dattelmischung dazugeben und alles gut miteinander vermengen. Anschliessen den Kuchenteig in die gefettete Form drücken. Es hilft, wenn man leicht feuchte Hände hat, um den Teig gleichmässig einzudrücken. Den Teig im Kühlschrank kühl stellen.
-
Zurück zum Kürbispüree (falls du mehr als 700g Püree hast: einfach mit dem Rest eine Suppe kochen). Das Püree gut mit dem Ahornsirup und allen Gewürzen vermischen. Jetzt die Kokosnusscreme hinzugeben. Die gekühlte (!) Dose öffnen und lediglich die weisse, dickflüssige Creme verwenden. Die Flüssigkeit wird nicht benötigt. Wieder alles gut verrühren und die Kürbisfüllung gleichmässig in die Kuchenform füllen. Zu guter Letzt noch ca. 25-30 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen.
Meine Mutter sagt, dass ich schon immer sehr, sehr neugierig war…… also bitte, bitte teile deine gebackenen Kreationen mit mir, indem du meinen Hashtag #JennifersRecipes verwendest.
Kennen wir uns bereits?
Triff Jennifer
Ich habe Miss Walter’s erschaffen, um geliebten Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten und vegetarischen und veganen Essgewohnheiten am Dessert-Buffet teilhaben zulassen. Ich verbreite hier alle meine Lieblingsrezepte für vegane Desserts, damit du das Gleiche tun kannst. Weil ich glaube, das leckeres Essen uns näher zusammen bringt.