Doppelte Schokoladen-Torte
Eine Torte statt vieler Worte! Diese doppelte Schokolade-Torte ist das Herzstück jeders Geburtstagsparty. Vegan, glutenfrei, ohne Nüsse, natürlich gesüsst und eine Extraportion Schokolade. Was will man mehr?
Denke daran, ein Kuchen mehr ist als nur die Summe seiner Zutaten, aber die Qualität der Zutaten ist matchentscheidend. Ich versuche immer die besten Zutaten zu kaufen, die ich mir leisten kann. Besonders bei teuren Produkte wie Vanille, Nüssen or Schokolade ist dies leichter gesagt als getan. Ich achte darauf, dass die Zutaten, die ich verwende, biologisch, fair gehandelte und nicht in zu viel Plastik verpackt sind. Ich unterstütze lieber einen kleinen Produzenten als ein globales Unternehmen, wenn ich die Möglichkeit dazu habe.
Die Schokolade, die ich in diesem Rezept verwendet habe, wurde mir vom The Small Batch Project geschenkt. Andrea ist die Gründerin von The Small Batch Project. Sie widmet sich der Beschaffung der weltbesten Schokolade von unabhängigen und kleinen Herstellern. Die Verwendung hochwertiger Schokolade in einem Rezept, das grösstenteils aus Schokolade hergestellt wird, liegt eigentlich auf der Hand. Bonus: Die Unterstützung eines kleinen Herstellers und seiner Familie ist das Sahne-Häubchen oben drauf.
Dieses Rezept für eine Doppelte Schokoladen-Torte ist:
- Vegan, ohne tierische Produkte
- Glutenfrei
- Enthält keine Nüsse
- Natürlich gesüsst mit Ahornsirup und Äpfeln
- Enthält Seidentofu
Etwas Leckeres für alle veganen Naschkatzen
Lass dich inspieren! Wirf einen Blick auf meine Sammlung veganer und glutenfreier Desserts und entdecke weitere leckere vegane Dessertideen.

Haben wir uns bereits auf Instagram getroffen?
Falls du etwas Mühe mit meinem Rezept hast, schreib mir eine DM auf Instagram, das ist der Social-Media-Kanal, wo ich am meisten Zeit verbringe.


Eine Torte statt vieler Worte! Diese doppelte Schokolade-Torte ist das Herzstück jeders Geburtstagsparty. Vegan, glutenfrei, ohne Nüsse, natürlich gesüsst und eine Extraportion Schokolade. Was will man mehr?
- 30 g Kichererbsenmehl
- 145 g Reismehl
- 220 g Buchweizen
- 2 TL Backpulver
- 80 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 0,5 TL Kardamom
- 350 g Apfelmus, ungesüsst
- 200 g Mandelmus
- 180 g Ahornsirup
- 2 EL Apfelessig
- 400 ml Hafermilch
- 450 g Seidentofu
- 300 g vegane dunkle Schokolade
- 2 EL Kakaopulver
- 100 g Ahornsirup
- 2 TL Vanille-Extrakt
-
Beginne zuerst mit der Schoko-Ganache. Stelle dazu einen Topf mit Wasser auf den Herd stellen und bringe ihn zum Kochen. Lege einen hitzebeständigen Teller darauf füge die Schokolade in groben Stücken hinzu. Warte bis die Schokolade geschmolzen ist. Füge bloss kein Wasser hinzu.
-
In einer separaten Schüssel den Seidentofu, Ahornsirup, Vanille-Extrakt und Kakaopulver hinzufügen. Mit einem Stabmixer gut mixen. Die geschmolzene Schokolade hinzufügen und gut vermischen. Zum Aushärten in den Kühlschrank stellen.
-
Den Ofen auf 180 Grad C vorheizen. Eine runde 24 cm lange Kuchenform einfetten und beiseite stellen. In einer Schüssel das Kichererbsenmehl, Reismehl, Buchweizen, Kakaopulver, Salz und die Gewürze hinzufügen. Gut mischen.
-
Nimm eine neue Schüssel und mische die Apfelsauce, Mandelbutter, Hafermilch und Apfelessig zusammen. Zuletzt die Hafermilch zugeben. Mit einem Stabmixer gut durchmixen. Mit der Trockenmischung vermengen und in die vorbereite Form giessen. Torte ca. 50 Minuten backen.
-
Mit einem langen Küchenmesser eine leichte Vertiefung um den Kuchen herum machen, genau da wo die Torte halbiert werden soll. Diese Vertiefung sollte sich mehr oder weniger in der Mitte des Kuchens befinden. Wickel ein Stück Nähfaden um den Kuchen (genau in der Vertiefung). Kreuze die Enden des Fadens, halte ein Ende in der linken Hand und eines in der rechten Hand und ziehen nun jedes Ende heraus und weg vom Kuchen, so dass der Faden den Kuchen durchtrennt, wenn sich der Fadenkreis verengt. Bewege den Faden leicht von einer Seite zur anderen, um die Schnittbewegung zu erleichtern.
-
Die Schokoladencreme herausnehmen und etwa ein Viertel davon auf den frisch geschnittenen Kuchen streichen. Lege den Tortendeckel wieder auf und verteile die restliche Schokoladencreme gleichmässig um den Kuchen.



Meine Mama sagt, dass ich schon immer sehr, sehr neugierig war…… also bitte, bitte teile deine gebackenen Kreationen mit mir, indem du meinen Hashtag #MissWaltersBakes verwendest.





Kennen wir uns bereits?

Triff Jennifer
Ich habe Miss Walter’s erschaffen, um geliebten Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten und vegetarischen und veganen Essgewohnheiten am Dessert-Buffet teilhaben zulassen. Ich verbreite hier alle meine Lieblingsrezepte für vegane Desserts, damit du das Gleiche tun kannst. Weil ich glaube, das leckeres Essen uns näher zusammen bringt.