Bananenbrot
Banenenbrot ist für mich schon ein verwirrender Begriff. Denn eigentlich ist Bananenbrot doch irgendwie ein Kuchen. Brot klingt besser, denn man kann doch Brot mühelos zum Frühstück essen, ha! Nennen wir es also nun Bananenbrot – meinen Segen hat’s. Die Aprikosen verleihen dem Bananenbrot eine natürliche Süsse die durch ein wenig Reissirup noch unterstrichen wird. Den Reissirup können die Hartgesottenen unter euch auch gerne weglassen.
Diese vegane Köstlichkeit ist auch noch glutenfrei und hat keinen Haushaltszucker drin. Krieg ich hier ein Amen?
Dieses Rezept für ein veganes Bananenbrot is
- Vegan (ohne tierische Produkte)
- Glutenfrei
- Ohne Öl
- Natürlich gesüsst



Ein veganes Bananenbrot ganz ohne Gluten und zusätzlichen Zucker.
- 180 g glutenfreie Haferflocken
- 60 g Buchweizenmehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Chiasamen
- 0,5 TL Ingwer
- 0.25 TL Nelkenpulver
- 1 TL Zimt
- 60 ml Hafermilch
- 3 EL Reissirup
- 3 EL Mandelbutter
- 3 frische Aprikosen
- 3 sehr reife Bananen (ca. 300g)
- Einige Mandelblätter zum Dekorieren
-
Ofen auf 220 Grad C vorheizen. Lege eine 30cm Kuchenkastenform mit Backpapier aus. In einem elektrischen Mixer, mahle die Haferflocken bis sie ganz fein sind und wie Mehl aussehen. Füge nun das Salz, Buchweizenmehl, Backpulver, Chiasamen und alle Gewürze hinzu. Gut mischen. Leere den Inhalt in eine Schüssel. In einer separaten Schüssel, mische nun die Milch, Reissirup, Mandelbutter, die entsteinten Aprikosen und die geschnittenen Bananen miteinander. Kippe nun diese gesamte Mischung in deinen elektrischen Mixer und vermenge alles so richtig gut miteinander. Extra-Tipp: Die Textur vom Brot wird noch besser, wenn du kalte Bananen verwendest. Nun den cremigen Brei mit deiner Mehlmischung vermengen und gut unterrühren. Alles in die vorbereitete Kuchenform giessen, einige Mandelblätter darüber streuen und für etwa 40 Minuten backen.
Und gleich noch ein Extra-Tipp: Erdnussbutter auf ein Stück Baanenbrot streichen - mmmmhhhh...

Meine Mutter sagt, dass ich schon immer sehr, sehr neugierig war…… also bitte, bitte teile deine gebackenen Kreationen mit mir, indem du meinen Hashtag #JennifersRecipes verwendest.





Kennen wir uns bereits?

Triff Jennifer
Ich habe Miss Walter’s erschaffen, um geliebten Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten und vegetarischen und veganen Essgewohnheiten am Dessert-Buffet teilhaben zulassen. Ich verbreite hier alle meine Lieblingsrezepte für vegane Desserts, damit du das Gleiche tun kannst. Weil ich glaube, das leckeres Essen uns näher zusammen bringt.